Auf 180 - oder völlig gelähmt?
Das Drama-Dreieck

Verfolger
Retter
Opfer
In Stresssituationen neigen wir in Beziehungen dazu, mehr oder weniger in drei wechselnde Rollen Verfolger, Retter oder Opfer einzusteigen, mit denen wir unbewusst versuchen, die Verantwortung für das Geschehen abzugeben und unsere psychologischen Bedürfnisse nach Stimulation und Anerkennung auf negative Art zu befriedigen. Die Grafik zeigt Ihnen, wie stark vermutlich Ihre Tendenz derzeit ist, unter Stress unbewusst in diese drei Rollen einzusteigen oder sich von anderen in diese Rollen locken zu lassen:
IHRE TENDENZ UNTER STRESS EINE ROLLE IM DRAMA-DREIECK EINZUNEHMEN:
Sie haben derzeit als Persönlichkeit vermutlich eine geringe Tendenz - unter Stress – in die stereotype Rolle des Verfolgers einzusteigen und können vermutlich damit in der Regel gut umgehen.
Sie haben derzeit vermutlich eher eine durchschnittliche Tendenz - unter Stress – in die stereotype Rolle des Retters einzusteigen und können damit vermutlich meistens gut umgehen.
Sie haben derzeit vermutlich eine eher hohe Tendenz - unter Stress - in die stereotype Rolle des Opfers einzusteigen, was für Sie und andere möglicherweise immer wieder einmal in Beziehungen und der Kommunikation zu vorhersagbaren Schwierigkeiten und Problemen führen kann.
Beachten Sie, dass bei der Opferrolle - im Vergleich zu den Rollen von Verfolger und Retter - auch bereits geringere Werte für eine durchschnittliche Tendenz beachtenswert sind.